 |
Dellen und überflüssiges Fett gehören der Vergangenheit an! Dank eines aus den USA stammenden rein kosmetischen Verfahrens können Sie nun gezielt abnehmen. Genutzt wird die bestimmte Frequenz von Ultraschallwellen.
Wie auch bei dem Ultraschall-Gerät, das der Arzt benutzt, um den Bauch der werdenden Mutter nach dem Fötus abzutasten, können Sie sich auch das Gerät vorstellen, mit dem Ihr Fett reduziert wird. Es ist ein Handgerät, das langsam über Ihre Problemzonen geführt wird. Mittels seiner Ultraschallwellen übt es eine bestimmte Frequenz auf die Fettzellen aus, so dass diese zum Platzen gebracht werden.
Die Methode ist gewebeschonend, denn die anderen Zellen, die sich in Ihrer Haut befinden, reagieren auf jeweils unterschiedliche Frequenzen und können daher von den auf die Fettdepots ausgerichteten Ultraschallwellen nicht zerstört werden.
Die abgetöteten Fettzellen werden emulgiert oder sie verflüssigen sich. Abhängig davon, welche Art von Ultraschall-Behandlung Sie wählen wird diese Flüssigkeit entweder über die Lymphen auf natürliche Weise abtransportiert oder über eine ganz kleine Kanüle abgesogen.
Mit der Ultraschall-Methode gehen Sie keinerlei Risiken ein wie z.B. Missbildungen und so weiter, die bei chirurgischen Eingriffen auftreten.
Um ca. zehn cm Umfang an Bauch und Hüften zu reduzieren benötigt man ungefähr drei bis vier Behandlungen mit der Ultraschall-Methode. Im Fall von Cellulite ist ein erfreuliches Resultat bereits nach zwei bis drei Sitzungen zu spüren. Das Tolle: Da die Fettzellen für immer entfernt werden, können Sie sich nicht wieder neu aufladen. Es lohnt sich also!Der Vorteil dieser Methode liegt darin, dass sich so schnell keine neuen Fettpolster bilden können. Denn die Fettzellen wurden dauerhaft entfernt, damit sie nicht wieder neues Fett aufnehmen könenn.
Solange man vor der Behandlung nicht irgendeine radikale Chemotherapie erleiden musste und nicht krankhaft fettleibig ist, dann wird man sich wahrscheinlich als Kandidat für die nächste Generation von Ultraschall-Behandlungen zum Reduzieren von Körperfett qualifizieren.
Trifft eines oder mehres der im Folgenden genannten Punkte auf Sie zu, so sollten Sie die Ultraschall-Behandlung für sich nicht in Erwägung ziehen: Schwangerschaft, Stillzeit, Lebererkrankungen (Hepatitis, Zirrhose), Nierenerkrankung, Metallimplantate, Herzschrittmacher, Krebs oder andere fortgeschrittene Erkrankungen.
|